Die EUROGRIP-Reifen für Motorräder und Motorroller werden 2021 von TVS Srichakra Limited (TSL), einem der führenden indischen Hersteller und Exporteure in diesem Segment, auf den Weltmärkten eingeführt.
TVS Srichakra Ltd. ist Teil der TVS MOBILITY-Gruppe, die sich über verschiedene Bereiche der Automobilindustrie erstreckt (Manufacturing, Global Supply Chain Solutions, Aftermarket Distribution Service Platform, Automobile Distribution), mit einem Jahresumsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar und einem Netzwerk von über 25.000 Mitarbeitern in 25 Ländern auf 6 Kontinenten.
Ökologische Nachhaltigkeit
Bei Eurogrip liegt der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit unserer Produkte und Prozesse.
Innerhalb von 4 Jahren haben wir den Anteil der erneuerbaren Energien in unserer Produktionsstätte von 40 % auf 75 % fast verdoppelt.
Dieser wichtige Meilenstein wurde durch die Installation zahlreicher Solarpaneele (5,4 MW) und die Erhöhung des Anteils der aus Windkraft gewonnenen Energie erreicht.
Unser Ziel für die Zukunft ist es, diesen Anteil weiter zu erhöhen, und wir haben bereits mehrere Schritte in diese Richtung unternommen.
Wir haben ein Reservoir zum Sammeln und Recyceln von Wasser zur Wiederverwendung angelegt.
Vor kurzem haben wir damit begonnen, Biomasse als Brennstoff zu verwenden, ein Prozess, der uns schrittweise von der Kohle wegführen wird.
Wir verwenden auch Heizkessel, die mit Reishülsen befeuert werden, deren Reste als Futtermittel für den Anbau von Gemüse und Obst verwendet werden.
Das internationale Reifensortiment von EUROGRIP wird gemeinsam vom RD Center in Italien und dem indischen HQ entwickelt. Das RD Center in Italien wurde 2019 gegründet und beherbergt mehrere Fachleute mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Reifenbranche. Die italienische Niederlassung von TSL hat nicht nur die Entwicklung von weithin geschätzten internationalen Produkten wie der Bee-Reifenfamilie für Motorroller beaufsichtigt, sondern ist auch an der Untersuchung der Marktlandschaft und an Kommunikationsaktivitäten beteiligt, die darauf abzielen, den Bekanntheitsgrad der Marke bei Branchenvertretern, Medien und Endverbrauchern zu erhöhen.
Obwohl TSL seit mehr als 40 Jahren im Reifengeschäft tätig ist, zeugt die kürzliche Einführung der Marke Eurogrip von dem Engagement des Unternehmens, seine Produktpalette zu erweitern, um die anspruchsvollsten internationalen Märkte abzudecken. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich die globale Produktlinie von Eurogrip auf Hochleistungsprodukte, die erst nach einem langwierigen Entwicklungsprozess freigegeben werden, der ein strenges, mehrstufiges Testverfahren und strenge Qualitätskontrollen umfasst.
Ein zunehmend kapillares Vertriebsnetz, das durch zentralisierte Programme unterstützt wird, bringt die Eurogrip-Reifen vom Vertriebsnetz zu den Motorradfahrern.
Bei der Entwicklung eines neuen Eurogrip-Reifens beginnt der Prozess mit der Definition der Leistungsanforderungen und des Größenportfolios auf der Grundlage eingehender Bewertungen der Marktbedürfnisse und -möglichkeiten. Diese Analysen basieren auf einem engen Kontakt mit allen Mitgliedern der Automobilindustrie: Erstausrüster, Medien, Einzelhändler, Regulierungsbehörden, Fahrer und Endverbraucher. Unsere Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung ermöglicht es uns, den Konstruktionsprozess mit der Beschaffung der für die Entwicklung erforderlichen Maschinen und Werkzeuge schnell in Gang zu setzen. Mit Hilfe von Prognosetechnologie, Modellierung und Finite-Elemente-Analyse werden die ersten Laufflächenkonzepte sorgfältig entworfen und mehrere Simulationen durchgeführt, um ihre Interaktion mit anderen Reifenelementen wie Struktur, Profil, Mischung usw. zu untersuchen.
Die Herstellung von Prototypen und die zweite Phase der Tests in Innenräumen finden in der brandneuen Fabrik in Madurai (Tamil Nadu) statt, die mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, um die Expansion von Eurogrip auf internationale Märkte zu unterstützen. Nach dem ersten Einrichtungszyklus, in dem zahlreiche Prototypen intensiven Tests unterzogen werden, werden die vielversprechendsten ausgewählt und für Tests im Freien in die ganze Welt verschickt. Unabhängige, professionelle Tester werden damit beauftragt, diese Prototypen auf ausgewählten Teststrecken und -geländen bis an ihre Grenzen zu bringen, wo Leistungen wie Trockenhaftung, Nasshaftung, Handling, Komfort und Stabilität in kontrollierten Umgebungen rigoros bewertet werden.
Die Reifen werden auf der Straße und auf der Rennstrecke mehrere Tausend Kilometer lang gefahren, um ihre Haltbarkeit und Vielseitigkeit unter verschiedenen Straßen- und Verkehrsbedingungen zu testen. Wenn ein Prototyp grünes Licht für den gesamten Prozess erhält, werden die gesetzlichen Zertifizierungen (einschließlich REACH) eingeholt und die Massenproduktion beginnt. Jeder Reifen, der aus der Massenproduktion kommt, wird dann weiteren Kontrollen unterzogen (Sichtprüfung/Wuchtung/Verschiebung), und erst nach Erhalt des Qualitätskontrollstempels kommt er in den Verkauf.
Der Entwicklungsprozess ist zwar ziemlich aufwändig und streng, mit zahlreichen Kontrollpunkten auf dem Weg, aber er dient der Philosophie von EUROGRIP, die Zufriedenheit der gesamten Verkaufskette (Vertriebspartner -> Händler/Mechaniker -> Fahrer) zu gewährleisten. Kontinuierliche Forschung und Verbesserung sorgen dafür, dass alle neuesten Technologien, Materialien und Verfahren bei der Entwicklung eines neuen Produkts optimal genutzt werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
TVS Srichakra ltd – Italian branch – VAT code IT 12727680964 – europe@eurogriptyres.com